zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • GARRP
  • gruene-rlp.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • Bundestagsfraktion
  • Heinrich-Böll-Stiftung
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Donnersberg
Menü
  • Corona
    • Aktuelles aus Mainz
    • EU
    • BDK
    • LDV
    • Kleiner Parteitag
  • Wahlen
    • VG Bürgermeister Kirchheimbolanden 2021
    • Landtagswahl 2021
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Kommunal- und Europawahlen 2014
  • Presse mit tt news
    • Eisenberg ist bunt!
  • Blog
  • Termine
    • Autofreies Eistal am 3. Oktober
  • Kreisvorstand
  • Kreistag
    • Kreisausschuss
    • Grüne vor Ort
  • Eisenberg
    • Autofreies Eistal 3. Oktober
    • Grüne vor Ort
    • VG Anfragen und Anträge
    • Stadt Anfragen und Anträge
  • Göllheim
    • Grüne vor Ort
  • Kirchheimbolanden
    • Grüne vor Ort
  • Nordpfälzer Land
    • Rockenhausen
    • Alsenz-Obermoschel
  • Winnweiler
    • Grüne vor Ort
  • Bildergalerie
    • Infostand Eisenberg
    • Grüner Auflauf Göllheim
    • Eisenberger Biotope
    • Daniel in Moschee
    • Grünes Sommerfest
    • LDV 19.11.11 in Lambrecht
    • Friedensarbeit fördern!
    • Eisenberger Energiereise von Andreas Hartenfels
    • Besuch im Landtag 2012
    • Kommunalwahl 2014
    • Neujahrstreffen 2016
Kreisverband DonnersbergHome

Kreisverband Donnersberg

  • Corona
  • Home
    • Aktuelles aus Mainz
    • EU
    • BDK
    • LDV
    • Kleiner Parteitag
  • Wahlen
  • Presse mit tt news
  • Blog
  • Termine
  • Kreisvorstand
  • Kreistag
  • Eisenberg
  • Göllheim
  • Kirchheimbolanden
  • Nordpfälzer Land
  • Winnweiler
  • Bildergalerie

Flörchinger Direktkandidatin im Wahlkreis 210

 

Die Rheinpfalz schreibt am 19.02.2013:

Flörchinger setzt sich durch

Grüne nominieren in Kampfabstimmung Wahlkreiskandidatin für die Bundestagswahl 2013


Felicitas Flörchinger (46), Vorstandssprecherin des Kreisverbandes der  Grünen, wurde gestern Abend bei der Wahlkreisvertreterversammlung ihrer Partei zur  Direktkandidatin für die Bundestagswahl 2013 gewählt.Auf die promovierte Agraringenieurin entfielen 25 von 37 abgegebenen Stimmen. Auf ihre Mitbewerberin Freia Jung-Klein (54), Fraktionsvorsitzende der  Grünen im Kreistag Kaiserslautern, entfielen elf Stimmen. Flörchinger vertritt den Bundestagswahlkreis 210. Er umfasst die Stadt Kaiserslautern, den Donnersbergkreis, den Landkreis Kusel und vom Landkreis Kaiserslautern die Verbandsgemeinden Enkenbach-Alsenborn, Hochspeyer, Otterbach, Otterberg und Weilerbach. Flörchinger gehört den  Grünen seit 2003 an und ist seit 2007 im Kreisverband Kaiserslautern aktiv. Bei ihrer Vorstellung plädierte die  Grünen-Politikerin, die auf der Landesliste auf Platz fünf rangiert, für eine nachhaltige Landwirtschaft und eine Ausschöpfung der erneuerbaren Energien. Sie sprach sich für eine Förderung der regionalen Erzeugung und Vermarktung aus. „Wir brauchen keine Kartoffeln aus Ägypten, die im Wüstensand gewachsen sind und Unmengen von Wasser benötigen“, kritisierte sie den Raubbau an der Natur. „Auch keine Erdbeeren aus China. In der Pfalz schon gar nicht.“ Das hieße, Bäume in den Wald tragen.


Sie wandte sich gegen die Massentierhaltung, die schmutzig, teuer und unethisch sei. Bezogen auf die Lebensmittelskandale forderte sie, der Verbraucher habe ein Recht darauf zu wissen, wie und wo Lebensmittel produziert werden. „Wir müssen hin zu einem verantwortungsvollen Konsum, zu einem sozialen Miteinander und sozialer Gerechtigkeit.“ Flörchinger rief auf,  Grünen-Politik voranzutreiben. „Lassen Sie uns gemeinsam für eine  grüne Zukunft kämpfen.“


Jung-Klein, die in Eulenbis zu Hause ist, kündigte an, sich für eine bessere Bildungspolitik, die Förderung von Tourismus und Landwirtschaft als starke Wirtschaftsfaktoren in Rheinland-Pfalz und die Umwandlung von Strommärkten in dezentrale Märkte einsetzen zu wollen. „Ich möchte in Berlin die Rahmenbedingungen für Grün-Land-Pfalz verbessern“, warb sie bei ihren Parteifreunden um ihr Vertrauen. Gustav Herzog, dem Bundestagsabgeordneten der SPD, warf sie Lobbyismus vor und den neoliberalen Kurs der Bundesregierung zu unterstützen.

 

Quelle:
Verlag: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Pfälzische Volkszeitung
Ausgabe: Nr.42
Datum: Dienstag, den 19. Februar 2013
Seite: Nr.14



zurück