zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • GARRP
  • gruene-rlp.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • Bundestagsfraktion
  • Heinrich-Böll-Stiftung
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Donnersberg
Menü
  • Corona
    • Aktuelles aus Mainz
    • EU
    • BDK
    • LDV
    • Kleiner Parteitag
  • Wahlen
    • Geschichte der Grünen Rheinland-Pfalz
    • Bundestagswahl 2021
    • VG Bürgermeister Kirchheimbolanden 2021
    • Landtagswahl 2021
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Kommunal- und Europawahlen 2014
  • Presse mit tt news
    • Eisenberg ist bunt!
  • Blog
  • Termine
    • Autofreies Eistal am 3. Oktober
  • Kreisvorstand
  • Kreistag
    • Kreisausschuss
    • Grüne vor Ort
  • 11. Wahlperiode 2019 - 2024
  • Eisenberg
    • Autofreies Eistal 3. Oktober
    • Grüne vor Ort
    • VG Anfragen und Anträge
    • Stadt Anfragen und Anträge
  • Göllheim
    • Grüne vor Ort
  • Kirchheimbolanden
    • Grüne vor Ort
  • Nordpfälzer Land
    • Rockenhausen
    • Alsenz-Obermoschel
  • Winnweiler
    • Grüne vor Ort
  • Bildergalerie
    • Deshalb Lisett
    • Infostand Eisenberg
    • Grüner Auflauf Göllheim
    • Eisenberger Biotope
    • Daniel in Moschee
    • Grünes Sommerfest
    • LDV 19.11.11 in Lambrecht
    • Friedensarbeit fördern!
    • Eisenberger Energiereise von Andreas Hartenfels
    • Besuch im Landtag 2012
    • Kommunalwahl 2014
    • Neujahrstreffen 2016
Kreisverband DonnersbergHome

Kreisverband Donnersberg

  • Corona
  • Home
    • Aktuelles aus Mainz
    • EU
    • BDK
    • LDV
    • Kleiner Parteitag
  • Wahlen
  • Presse mit tt news
  • Blog
  • Termine
  • Kreisvorstand
  • Kreistag
  • 11. Wahlperiode 2019 - 2024
  • Eisenberg
  • Göllheim
  • Kirchheimbolanden
  • Nordpfälzer Land
  • Winnweiler
  • Bildergalerie

Bürgermeisterbesuche des Landtagskandidaten

Am 29.02.2016 wurde Dr. Jamill Sabbagh, Direktkandidat von Bündnis 90/die Grünen für den Wahlkreis 39 (Donnersbergkreis und VG Hettenleidelheim) von Karl Meister, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hettenleidelheim, empfangen. Rund 90 Minuten haben sich die beiden Kommunalpolitiker über spezielle  Themen des ländlichen Raumes  ausgetauscht. Schwerpunkte waren zum Beispiel die Unterbringung von Asylbewerbern, die Kommunalreform und der kommunale Finanzausgleich. In vielen Punkten waren beide einer Meinung. Die ungenügende Finanzausstattung der Kommunen führen beide unter anderem auf eine Schieflage zwischen Bund und Kommune beim kommunalen Finanzausgleich zurück. Beim Bund sprudeln die Steuereinnahmen und am anderen Ende kommt bei Kommunen so wenig an, dass der Verwaltungshaushalt von den Einnahmen kaum noch zu finanzieren ist.  

BM Meister war sehr erfreut über den Besuch des Kandidaten Sabbagh, zumal er der einzige Kandidat im Wahlkreis ist, der bisher Interesse an einem derartigen Meinungsaustausch gezeigt hatte.

zurück