zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • GARRP
  • gruene-rlp.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • Bundestagsfraktion
  • Heinrich-Böll-Stiftung
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Donnersberg
Menü
  • Corona
    • Aktuelles aus Mainz
    • EU
    • BDK
    • LDV
    • Kleiner Parteitag
  • Wahlen
    • Geschichte der Grünen Rheinland-Pfalz
    • Bundestagswahl 2021
    • VG Bürgermeister Kirchheimbolanden 2021
    • Landtagswahl 2021
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Kommunal- und Europawahlen 2014
  • Presse mit tt news
    • Eisenberg ist bunt!
  • Blog
  • Termine
    • Autofreies Eistal am 3. Oktober
  • Kreisvorstand
  • Kreistag
    • Kreisausschuss
    • Grüne vor Ort
  • 11. Wahlperiode 2019 - 2024
  • Eisenberg
    • Autofreies Eistal 3. Oktober
    • Grüne vor Ort
    • VG Anfragen und Anträge
    • Stadt Anfragen und Anträge
  • Göllheim
    • Grüne vor Ort
  • Kirchheimbolanden
    • Grüne vor Ort
  • Nordpfälzer Land
    • Rockenhausen
    • Alsenz-Obermoschel
  • Winnweiler
    • Grüne vor Ort
  • Bildergalerie
    • Deshalb Lisett
    • Infostand Eisenberg
    • Grüner Auflauf Göllheim
    • Eisenberger Biotope
    • Daniel in Moschee
    • Grünes Sommerfest
    • LDV 19.11.11 in Lambrecht
    • Friedensarbeit fördern!
    • Eisenberger Energiereise von Andreas Hartenfels
    • Besuch im Landtag 2012
    • Kommunalwahl 2014
    • Neujahrstreffen 2016
Kreisverband DonnersbergKreistag

Kreisverband Donnersberg

  • Corona
  • Home
  • Wahlen
  • Presse mit tt news
  • Blog
  • Termine
  • Kreisvorstand
  • Kreistag
    • Kreisausschuss
    • Grüne vor Ort
  • 11. Wahlperiode 2019 - 2024
  • Eisenberg
  • Göllheim
  • Kirchheimbolanden
  • Nordpfälzer Land
  • Winnweiler
  • Bildergalerie

Beirat für Migration und Integration

Wahlvorschlagsliste Kreistag 2019

KV Donnersberg ehrt langjährige Mitglieder

v. l.: Doris Hartelt, Petra Franz-Baudisch, Jörg König, Volker Schwarz, Hartmut Ost, Lisett Stuppy, Prof. Dr. Norbert Willenbacher, Rita Beck.

 

Volker Schwarz seit 35 Jahren Mitglied

 

Mitte März 1979 gründete sich in Frankfurt eine "Sonstige Politische Vereinigung" und nannte sich "Die Grünen", daraus entstand 1980 die Bundespartei "Die Grünen". Ihre Forderung: Eine ökologische, soziale und gewaltfreie Politik. "Wir sind die Alternative zu den herkömmlichen Parteien" waren die ersten Worte der Grünen.

Schon vier Jahre später entschloss sich Volker Schwarz, zurzeit kommissarischer Ortsbürgermeister von Schönborn, der neuen Partei von Missionaren, Egozentrikern und Spinnern (Beschreibung eines Gründungsmitglieds) beizutreten.

Am 12. April, nach nunmehr 35 Jahren Mitgliedschaft, wurde Volker Schwarz im Rahmen der Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Donnersberg in Bayerfeld-Steckweiler für seine langjährige Treue zur Partei geehrt. Lisett Stuppy hatte das Jubiläumsfest im Rahmen der KMV organisiert, Prof. Dr. Norbert Willenbacher übernahm als Kreissprecher die Ehrungen und gab einen kurzen Abriss über die Geschichte des Kreisverbandes Donnersberg von Bündnis 90/Die Grünen.  Längst hat sich die Partei der Ökospinner, Atomkraftgegner und Friedensbewegten zu einer festen Größe in Deutschlands Parteienlandschaft gewandelt. Dennoch sieht sie sich immer noch als eine Alternative zu den herkömmlichen Parteien.

Im Rahmen der Feierstunde wurde Jörg König aus Imsweiler für 30 Jahre und Hartmut Ost aus der VG Winnweiler und Petra Franz-Baudisch aus Marnheim wurden für je 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Gleichzeitig konnte Daniel Däuwel aus Rüssingen stellvertretend für zahlreiche Parteieintritte als Neumitglied in Bayerfeld-Steckweiler begrüßt werden.

 

Ehrungen

35 Jahre:             Volker Schwarz

30 Jahre:             Jörg König

25 Jahre:             Hartmut Ost, Petra Franz-Baudisch

 

Kreistagsliste 2019

v. l.: Dr. Jamill Sabbagh, Lisett Stuppy, Dr. Ernst Groskurt, Rita Beck
© Unterhaardter Rundschau 19.03.2019

Die neue Liste für die Kreistagswahlen wurde am 13.03.2019 gewählt

 

   Mehr »

Kreistag 18.12.2018

Haushaltsrede Ernst Groskurt   Mehr »

Kreistag 19.12.2017

Haushaltsrede Rita Beck   Mehr »

Kreistag 19.04.2016

Beitrag von Rita Beck zur Flüchtlingssituation   Mehr »

Kreistag 21.12.2015

Redebeitrag von Rita Beck zum Haushaltsplan 2016   Mehr »

Kreistag 22.12.2014

Redebeitrag von Rita Beck zum Haushaltsplan 2015   Mehr »

Kreistag 19.11.2014

Redebeitrag von Lisett Stuppy zur Abfallwirtschaft   Mehr »

Kreistag 02.10.2014

 

Klimaschutzkonzept

Die neue GRÜNE Kreistagsfraktion

Der neue Kreistag des Donnersbergkreises hat sich in der Sitzung am 16.07.2014 konstituiert. Das neue Kooperations-Bündnis aus GRÜNEN, SPD und FWG musste dabei gleich mehrere Belastungsproben überstehen. Die CDU versuchte mit Gegenkandidaten und geheimen Abstimmungen das Bündnis zum Wanken zu bringen.

Bei der Kandidatur des von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vorgeschlagenen Kandidaten Jamill Sabbagh versuchte die CDU erstmals mit ihrer Kandidatin Nicole Brückner die neue Kooperation auf die Probe zu stellen. Interessanterweise verwies die CDU bei ihrem Vorschlag auf den nicht vorhandenen Frauenanteil bei den zu wählenden Beigeordneten. Schade, dass es sich dabei nicht um echtes Lernverhalten, sondern nur um politisches Taktieren handelte. Jamill bestand den Lackmustest ganz eindeutig und wurde mit 22 Ja-Stimmen (und damit eine Stimme mehr als das Kooperationsbündnis selbst stemmen konnte) zum 3. Beigeordneten der Kreistags gewählt.  Direkt nach der Annahme des Amtes legte Jamill Sabbagh sein Mandat im Kreistag nieder, wodurch Ernst Groskurt in die Fraktion nachrücken konnte, da Doris Hartelt als nächste Nachrückerin ihr Mandat als Beschäftigte beim Kreis nicht annahm.

Mit vier GRÜNEN Stimmen im Kreistag, davon eine als Beigeordneter im Kreisvorstand, hoffen wir, in dieser Legislaturperiode deutlich mehr GRÜNE Akzente im Donnersbergkreis setzen zu können. Ein erster Ansatz dazu ist sicherlich der von uns initiierte neue Ausschuss Kreisentwicklung und Demografie, der sich übergreifend für die Stärkung des Donnersbergkreises einsetzen soll.

 

HIER die GRÜNE Fraktion: Rita Beck, Lisett Stuppy und Dr. Ernst Groskurt. Mit dem GRÜNEN Beigeordneten Dr. Jamill Sabbagh (2.v.l.).
Donnersberger Rundschau 17.07.2014
Donnersberger Rundschau 18.07.2014
Unterhaardter Rundschau 21.07.2014

Ergebnis Kreistagswahlen 25.05.2014

 

Anzahl Sitze, Prozente, gewählte Vertreter   Mehr »

Stellungnahme Rheinpfalz Artikel "Streit um das Kirren"

Stellungnahme von Rita Beck zum Rheinpfalz-Artikel über ihren Antrag zur Kirrpraxis im Kreisausschuss.   Mehr »

Wirtschafts- u. Finanzplan NeDo GmbH

Beitrag von Lisett Stuppy zu TOP6 Wirtschafts- und Finanzplan der Neue Energie Donnersberg GmbH   Mehr »

Haushaltsrede 2014 Rita Beck

Redebeitrag von Bündnis 90/Die Grünen zum Haushalt des Donnersbergkreises 2014   Mehr »

Kreistag 13.11.2013

Redebeiträge zum Wirtschaftsplan und zur Abfallwirtschaft

    Mehr »

Kreistagssitzung 01.10.2013

Redebeiträge, Anfragen und Anträge von Lisett Stuppy.   Mehr »

Nachtragshaushalt 2013

Redebeitrag von Rita Beck zur Verabschiedung des Nachtragshaushalts 2013   Mehr »

Kreistagssitzung 16.05.2013

Redebeiträge, Anfragen und Anträge von Lisett und Rita zu

Energiekonzept DENK

Ausschüsse des Kreistags

Gemeinsames KfZ-Kennzeichen

PV-Anlage Eisenberg

Sitzungsverlauf und Verweigerung des Rederechts

Rheinpfalzbericht "Fracking im Kreis"

Rheinpfalzbericht "Kreistag verliert Funktion"

AÖR und DENK im Kreistag am 17.12.2012

Anfrage der Fraktion und Beiträge von Lisett Stuppy zur Gründung der AÖR im Kreis und zu den Aufgaben der Donnersberger Energiekonzepte. Hintergrundinfos zur DENK auch im internen Bereich dieser Homepage (für Mitglieder zugänglich).

Anfrage zum Zwischenstand der DENK   Mehr »

Kreistag 17.12.2012

Redebeiträge von Rita Beck zum Jahresergebnis 2011 und zum Haushalt 2013.

   Mehr »

Kommunaler Entschuldungsfonds

Redebeitrag von Lisett Stuppy zum KEF.

   Mehr »

Kommunale Verwaltungsreform im Donnersbergkreis

Anfragen von Lisett Stuppy und die Antworten des Landrates.

   Mehr »

Wer ist Schuld an steigenden Strompreisen?

Rita Beck zu den steigenden Energiekosten im Nachtragshaushalt des Donnersbergkreises und die wirklichen Hintergründe der steigenden Strompreise.

   Mehr »

Kreistag 18.09.2012

Redebeitraäge von Rita Beck zum Jahresabschluss und Rechnungsprüfung 2010, sowie zum Nachtragshaushalt 2012.

 

 

 

   Mehr »

Sanierung der Eisenberger Deponie per Eilentscheid

   Mehr »

Kreis-Grüne gegen „Mogelpackung” bei Thema Entschuldungsfonds

Pressebericht zur Grünen-Kritik an den zu geringen Sparansätzen für den kommunalen Entschuldungsfonds.

   Mehr »

Kreismusik- und Volkshochschule Kreistagsthemen

Pressebericht über Sparzwänge im Kreishaushalt.

   Mehr »

Antrag "Entschuldungsfonds auf Tagesordnung"

   Mehr »

Fortschreibung des LEP IV im Kreisausschuss

Stellungnahme von Rita Beck in der Kreisausschusssitzung vom 24.04.2012

   Mehr »

Anfrage zu Solarkürzungen

Rita Beck fragt nach Auswirkungen für den Kreis.

   Mehr »

Neues Vorstandsmitglied bei Sparkasse Donnersberg

Matthias Roth Nachfolger des Vorstandsmitglieds Glatte.

   Mehr »

Gebührenerhöhung trifft Hausschlachtungen

Kreistagssitzung 13.12.2012

Satzung des Donnersbergkreises über die Erhebung von Gebühren nach Fleisch- und Geflügelfleisch-hygienerechtlichen Vorschriften.

   Mehr »

Kommunaler Entschuldungsfonds und Haushalt 2012

Beitrag von Lisett Stuppy zum Haushalt 2012 und speziell zum Entschuldungsfonds.

   Mehr »

Integrationsbeauftragte

Wortbeitrag von Lisett Stuppy zum Bericht der Integrationsbeauftragten Luise Busch.

   Mehr »

Abfallwirtschaftsplan

Lisett Stuppy schreibt zu TOP 4c) Abfallentsorgung im Donnersbergkreis: Wirtschaftsplan 2012.

   Mehr »

Anmerkung zur Lärmschutzresolution



Kommentar von Rita Beck zur Berichterstattung der Rheinpfalz zur Resolution Alsenztalbahn – und der Kreistagssitzung am 13.9. 2011 hierzu.

   Mehr »

Resolution zum Alsenztal

Abfallwirtschaft und Energietonne

Beitrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag am 13.09.11 zum Tagesordnungspunkt "Abfallwirtschaft".

   Mehr »

Gleichstellungsbeauftragte

Kommentar von Lisett Stuppy zur Arbeit der Gleichstellungsbeauftragten

   Mehr »

Kreishaushalt wird weiter belastet

Fragen der Fraktion zur Übertragung derAufwandsentschädigung des Kreisjagdmeisters

   Mehr »

Antwort auf Anfrage Entschuldungsfonds

Die Kreisverwaltung antwortet auf die Anfrage der Fraktion zum Entschuldungsfonds

   Mehr »

Kommunaler Entschuldungsfonds Rheinland-Pfalz

Allgemeine Infos zum Entschuldungsfonds

   Mehr »

Entschuldungsfonds

Fragen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zum Entschuldungsfonds

   Mehr »

Abfallwirtschaft

Konzeption über die zukünftige Erfassung und Verwertung von Abfällen im Donnersbergkreis.

   Mehr »

Entschuldungsfonds

Anfrage zum Entschuldungsfonds an den Landrat

   Mehr »

IGS Rockenhausen

Standpunkt der Grünen Kreistagsfraktion zur geplanten Vierzügigkeit der IGS

   Mehr »

Müllgebühren Ferienwohnungen

Anfrage im Kreisausschuss die Müllgebühren von Ferienwohnungen betreffend. Es gibt unterschiedliche Handhabungen, je nachdem wem die Wohnungen gehören.

   Mehr »

LDV am 11.09.10

Tagesordnung und Wahlergebnisse der LDV in Oppenheim.

   Mehr »

Neufassung des SGBII

Fragen von Rita Beck zu finanziellen Aspekten der Neufassung des SBGII

   Mehr »