Menü
Mit fast 2 Mio € hat das Land die erfolgreiche Umsetzung von 25 Projekten zur ökologischen Aufwertung der Flüsse und Bäche im Donnersbergkreis bezuschusst. Wir GRÜNEN im Kreisverband Donnersberg begrüßen das Engagement.
Wie die Antwort auf eine Anfrage der GRÜNEN Landtagsabgeordneten Bernhard Braun, MdL und Andreas Hartenfels, MdL zeigt, ist die Aktion Blau Plus ein sehr effektives Werkzeug, um Lebensraum für Wasserorganismen, wie z.B. für Fische oder bedrohte Amphibien zu schaffen und durch die Wiederherstellung von Überflutungsflächen zum Schutz vor Hochwassern beizutragen.
Als Beispiele bei uns im Kreis sind die Renaturierungs- und Unterhaltungsmaßnahmen der Alsenz, des Eisbachs, der Moschel und der Pfrimm zu nennen. Bei all diesen Maßnahmen wurden 90% der Investionskosten von der Aktion Blau Plus gefördert. Für Beseitigung von Hochwasserschäden im Bereich der Moschel und Gewässerschäden im Oberen Appelbach konnte eine 20%ige Förderung aus der Aktion in Anspruch genommen werden.
Dank der erfolgreichen Finanzierung dieser und vieler weiterer Projekte befinden sich in Rheinland-Pfalz heute ca. 30 Prozent der Gewässer in einem guten oder sehr guten ökologischen Zustand, was bundesweite Spitze ist. Nichtsdestotrotz erreichen 70 Prozent der Gewässer keinen guten Zustand, auch im Donnersbergkreis noch nicht. Wir GRÜNE vom Kreisverband Donnersberg möchten möglichst alle Gewässer in unserer Region wieder naturnah entwickeln und zum Schutz und Erhalt unserer Natur beitragen.
Für Beiträge und Hinweise zur Homepage sind wir immer dankbar. Ihr dürft uns gerne schreiben: news(ät)gruene-donnersberg.de. Dennis und Daniel werden dies dann bearbeiten. Vielen Dank!
Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, das im Kreisverband Donnersbergkreis mitmachen möchte!
Einfach Beitrittserklärung ausdrucken, ausfüllen und abschicken oder zu einer Kreismitgliederversammlung kommen!
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]