zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • GARRP
  • gruene-rlp.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • Bundestagsfraktion
  • Heinrich-Böll-Stiftung
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Donnersberg
Menü
  • Corona
    • Aktuelles aus Mainz
    • EU
    • BDK
    • LDV
    • Kleiner Parteitag
  • Wahlen
    • Geschichte der Grünen Rheinland-Pfalz
    • Bundestagswahl 2021
    • VG Bürgermeister Kirchheimbolanden 2021
    • Landtagswahl 2021
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Kommunal- und Europawahlen 2014
  • Presse mit tt news
    • Eisenberg ist bunt!
  • Blog
  • Termine
    • Autofreies Eistal am 3. Oktober
  • Kreisvorstand
  • Kreistag
    • Kreisausschuss
    • Grüne vor Ort
  • 11. Wahlperiode 2019 - 2024
  • Eisenberg
    • Autofreies Eistal 3. Oktober
    • Grüne vor Ort
    • VG Anfragen und Anträge
    • Stadt Anfragen und Anträge
  • Göllheim
    • Grüne vor Ort
  • Kirchheimbolanden
    • Grüne vor Ort
  • Nordpfälzer Land
    • Rockenhausen
    • Alsenz-Obermoschel
  • Winnweiler
    • Grüne vor Ort
  • Bildergalerie
    • Deshalb Lisett
    • Infostand Eisenberg
    • Grüner Auflauf Göllheim
    • Eisenberger Biotope
    • Daniel in Moschee
    • Grünes Sommerfest
    • LDV 19.11.11 in Lambrecht
    • Friedensarbeit fördern!
    • Eisenberger Energiereise von Andreas Hartenfels
    • Besuch im Landtag 2012
    • Kommunalwahl 2014
    • Neujahrstreffen 2016
Kreisverband DonnersbergHome

Kreisverband Donnersberg

  • Corona
  • Home
    • Aktuelles aus Mainz
    • EU
    • BDK
    • LDV
    • Kleiner Parteitag
  • Wahlen
  • Presse mit tt news
  • Blog
  • Termine
  • Kreisvorstand
  • Kreistag
  • 11. Wahlperiode 2019 - 2024
  • Eisenberg
  • Göllheim
  • Kirchheimbolanden
  • Nordpfälzer Land
  • Winnweiler
  • Bildergalerie

Nachruf Doris Hartelt

 

Liebe Doris,

mit Trauer und Wehmut nehmen wir Abschied.

Dein tiefverwurzeltes Verständnis dafür, dass der Mensch nicht gegen, sondern nur im Einklang mit der Natur leben und wirtschaften kann und Dein gesundes Misstrauen gegenüber scheinbar alternativlosen politischen Entscheidungen haben Dich 1993 zu den Grünen geführt.

Von Anfang an hast Du Verantwortung übernommen und Dich mit viel Elan von 1994 bis 2004 im Kreistag engagiert. Seit 2004 warst Du unsere Fraktionssprecherin im Gemeinderat Göllheim und von 2014 – 2019 hast Du diese Aufgabe auch im Verbandsgemeinderat Göllheim wahrge-nommen. Bodenständig und pragmatisch hast Du Grüne Ideen und Konzepte auf die Gegeben-heiten vor Ort heruntergebrochen und konkrete Veränderungen vorangetrieben.

Die Stärkung der Frauenrechte, dass Frauen Politik gestalten dürfen und können, dafür hast Du Dich mit großer Ausdauer, unaufgeregt und trotzdem erfolgreich eingesetzt.

Du hast für das Amt der Landrätin und für ein Mandat im Landtag kandidiert. Auch wenn Du wusstest, dass Du dich nicht durchsetzen kannst, hast Du mit einem Lächeln auf den Lippen für unsere politischen Ideen gekämpft und unsere Ideale hochgehalten.

Unerschrocken, zupackend und ausdauernd hast Du auch in unbequemen politischen Auseinan-dersetzungen Deine und unsere Ideen engagiert vertreten.

Seit 2001 hast Du als Sprecherin des Kreisvorstands Verantwortung übernommen. Auch in schwierigen Zeiten hast Du den Kreisverband durch Deine Gabe, auf andere zugehen und zuhö-ren zu können, zusammengehalten. Klug, herzlich und einfühlsam hattest Du alle und alles im Blick, so konntest Du auch den Schwächeren Raum gegeben.

Deine Kontaktfreude hat es uns leicht gemacht, immer in gutem und fruchtbarem Austausch mit den anderen Kreisverbänden zu stehen und unseren Anliegen auch auf Landesebene Gehör zu verschaffen.

Du warst Ratgeberin und Konfliktlöserin in schwierigen Situationen, in Notlagen hast Du be-herzt und zupackend geholfen.

Oft haben wir uns gewundert wie Du den Spagat zwischen den familiären Aufgaben, der Mitor-ganisation Eures landwirtschaftlichen Betriebs, das Unterwegssein als Fortbildungsreferentin für Landwirte, das Engagement in der Kirchengemeinde und im Schulelternbeirat, die Arbeit als

Referentin und Personalratsvorsitzende der Kreisverwaltung bewältigst. Die Gelassenheit, mit der Du all das unter einen Hut bekommen hast, hat uns Mut gemacht.

Du warst Ansprechpartnerin, Ratgeberin und lebensfrohe, humorvolle Freundin.

Du warst die Seele der Grünen im Donnersbergkreis…

… wir vermissen Dich, wir werden oft an Dich denken und uns gerne erinnern.

 

 

 

 

 



zurück