zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • GARRP
  • gruene-rlp.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • Bundestagsfraktion
  • Heinrich-Böll-Stiftung
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Donnersberg
Menü
  • Corona
    • Aktuelles aus Mainz
    • EU
    • BDK
    • LDV
    • Kleiner Parteitag
  • Wahlen
    • Geschichte der Grünen Rheinland-Pfalz
    • Bundestagswahl 2021
    • VG Bürgermeister Kirchheimbolanden 2021
    • Landtagswahl 2021
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Kommunal- und Europawahlen 2014
  • Presse mit tt news
    • Eisenberg ist bunt!
  • Blog
  • Termine
    • Autofreies Eistal am 3. Oktober
  • Kreisvorstand
  • Kreistag
    • Kreisausschuss
    • Grüne vor Ort
  • 11. Wahlperiode 2019 - 2024
  • Eisenberg
    • Autofreies Eistal 3. Oktober
    • Grüne vor Ort
    • VG Anfragen und Anträge
    • Stadt Anfragen und Anträge
  • Göllheim
    • Grüne vor Ort
  • Kirchheimbolanden
    • Grüne vor Ort
  • Nordpfälzer Land
    • Rockenhausen
    • Alsenz-Obermoschel
  • Winnweiler
    • Grüne vor Ort
  • Bildergalerie
    • Deshalb Lisett
    • Infostand Eisenberg
    • Grüner Auflauf Göllheim
    • Eisenberger Biotope
    • Daniel in Moschee
    • Grünes Sommerfest
    • LDV 19.11.11 in Lambrecht
    • Friedensarbeit fördern!
    • Eisenberger Energiereise von Andreas Hartenfels
    • Besuch im Landtag 2012
    • Kommunalwahl 2014
    • Neujahrstreffen 2016
Kreisverband DonnersbergHome

Kreisverband Donnersberg

  • Corona
  • Home
    • Aktuelles aus Mainz
    • EU
    • BDK
    • LDV
    • Kleiner Parteitag
  • Wahlen
  • Presse mit tt news
  • Blog
  • Termine
  • Kreisvorstand
  • Kreistag
  • 11. Wahlperiode 2019 - 2024
  • Eisenberg
  • Göllheim
  • Kirchheimbolanden
  • Nordpfälzer Land
  • Winnweiler
  • Bildergalerie

Landesdelegiertenversammlung am 12. & 13. März 2022 in Idar-Oberstein

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz lädt ein, zur zweitägigen Landesdelegiertenversammlung (LDV)

Am: Samstag, 12. und Sonntag, 13. März 2022, Beginn: 10.30 Uhr.

Ort: Messe Idar-Oberstein, John-F.-Kennedy-Str. 9, 55743 Idar-Oberstein

Hinweis: Der Landesvorstand entscheidet Anfang Februar 2022 darüber, ob die Landesdelegiertenversammlung wie geplant in Präsenz oder aufgrund der Corona-Situation stattdessen digital stattfindet.

 

Vorläufige Tagesordnung:

Samstag, 12. März 2022
TOP 1 Eröffnung, Formalia
TOP 2 Aktuelle Politische Lage
TOP 3 Flutkatastrophe Juli 2021
TOP 4 Wir leben Vielfalt
TOP 5 Finanzen
TOP 6 Rechenschaftsbericht Landesvorstand
TOP 7 Wahl des Geschäftsführenden Landesvorstand


Sonntag, 13. März 2022
TOP 8 Wahl des Erweiterten Landesvorstands
TOP 9 Wahlen
– Wahl Länderratsdelegierte
– Wahl Bundesfinanzratsdelegierte
– Wahl Bundesfrauenratsdelegierte
– Wahl EGP-Delegierte
– Wahl der außerordentlichen Mitglieder in der Mitgliederversammlung der Heinrich Böll
Stiftung Rheinland-Pfalz
TOP 10 Anträge
TOP 11 Verschiedenes

Anträge und Bewerbungen können hier eingestellt und angesehen werden: https://ldv-2022-idar-oberstein.antragsgruen.de/

Organisatorische Informationen z. B. zu Antragsfristen, Delegiertenmeldung oder Kinderbetreuung finden sich hier im Wissenswerk.



zurück