Menü
Am 26. September 2021 fand die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. Aus unserem Landesverband sind erstmals fünf Abgeordnete in den Deutschen Bundestag gewählt worden: Tabea Rößner, Dr. Tobias Lindner, Corinna Rüffer, Prof. Dr. Armin Grau und Misbah Khan. Sie vertreten die Interessen der Rheinland-Pfälzer*innen in Berlin. Den Vorsitz der rheinland-pfälzischen GRÜNEN Landesgruppe hat Tabea Rößner inne, den stellvetretenden Vorsitz Misbah Khan.
Dr. Tobias Lindner
MdB, Sprecher für Sicherheitspolitik, Staatsminister im Auswärtigen Amt
Tabea Rößner
MdB, Sprecherin für Netzpolitik und Verbraucherschutz, Vorsitzende im Digitalausschuss, Mitglied des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, Vorsitzende der GRÜNEN Landesgruppe Rheinland-Pfalz
Corinna Rüffer
MdB, Sprecherin für Behindertenpolitik & Sprecherin für Bürgerangelegenheiten, Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales, Mitglied im Petitionsausschuss, stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Gesundheit
Prof. Dr. Armin Grau
MdB, Mitglied im Ausschuss für Gesundheit, stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales
Misbah Khan
MdB, stellvertretende Vorsitzende der GRÜNEN Landesgruppe, Mitglied im Ausschuss für Inneres und Heimat, stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe
Unser Direktkandidat Michael Kunte direkt nach seiner Wahl am 17. April 2021.
Unser Fraktionsmitglied im Stadtrat, Michael Kunte, tritt als Direktkandidat bei der Bundestagswahl an. Der Mathematiker und Geschäftsführer eines Sonderforschungsbereichs an der TU Kaiserslautern wurde am Samstag, den 17. April, zum Kandidaten für den Wahlkreis 209 gewählt. Ebenfalls hatte sich Sara Pasuki aus dem Donnersbergkreis für die Direktkandidatur beworben.
Als Vater zweier Mädchen (fünf und acht Jahre alt) will er sich besonders für die kommenden Generationen stark machen. Dafür bedürfe es einer Verkehrspolitik, die konsequent zum 1,5 Grad-Ziel beiträgt. „Keine neuen Autobahnen mehr, Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen und Reaktivierungen von Bahnstrecken. Ab 2030 nur noch Neuzulassungen emissionsfreier PKW“, so Michael Kunte in seinem Programm.
Er will sich auch besonders für eine neue finanzielle Perspektive der Kommunen stark machen. In den Kommunen werde der Kampf gegen rechts ausgetragen, hier werde gezielt in Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit investiert, hier kenne man die Bedarfe und könne schnell und effizient handeln – aber nur wenn die Mittel vorhanden seien.
Die Anleihekäufe der EZB und der Rentenfonds des öffentlichen Dienstes sollten zukünftig ebenfalls ihren Beitrag zum Klimaziel leisten, erläutert Kunte, der berufliche Erfahrung in der Finanzindustrie gesammelt hat. Dies ginge nur durch die Einführung von Nachhaltigkeitskriterien, zusätzlich zu klassischen Ratings bei Wertpapieren.
„Es ist meine Überzeugung, dass Grüne Politik immer Politik für die nachfolgenden Generationen ist. Denn nur wir denken wirklich nachhaltig und langfristig. Genau deshalb bin ich Grüner. Kinder und Familien brauchen eine Lobby, gerade in der Pandemie, wo das Zusammentreffen von Homeoffice, Homeschooling und Homekindergarding besonders anstrengend ist.“, erklärt Kunte.
Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, das im Kreisverband Donnersbergkreis mitmachen möchte!
Einfach Beitrittserklärung ausdrucken, ausfüllen und abschicken oder zu einer Kreismitgliederversammlung kommen!
Für Beiträge und Hinweise zur Homepage sind wir immer dankbar. Ihr dürft uns gerne schreiben: news(ät)gruene-donnersberg.de. Dennis und Daniel werden dies dann bearbeiten. Vielen Dank!
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]